Was ist ein Dojo?
Das Dojo ist der Ort, an dem Karateka Körper, Geist und Technik trainieren – ein Trainingsraum mit besonderem spirituellen und traditionellen Charakter.
Ein Dojo ist der Ort des Weges („Do“ = Weg, „Jo“ = Ort). Hier wird Karate unter Anleitung eines Sensei geübt. Ein Dojo ist ein Raum, in dem Respekt, Disziplin, Achtsamkeit und gemeinsames Lernen zentral sind. Typisch sind klare Regeln, eine saubere und ruhige Atmosphäre sowie feste Rituale wie das gemeinsame Begrüßen (Rei).
Projekt DOJO-AUSBAU – Gemeinsam bauen wir unsere Zukunft
Wir schaffen einen eigenen Trainingsort für unseren Verein – flexibel, modern und mit viel Raum für Entwicklung. Sei dabei und unterstütze uns auf dem Weg zum neuen Kenbukan-Dojo!
Ein eigenes Dojo ist ein großer Schritt für den Kenbukan Freital e.V. – und eine Investition in die Zukunft unseres Vereins.
Mit dem Projekt DOJO-AUSBAU schaffen wir einen Ort, an dem wir flexibel trainieren, individuelle Förderung anbieten und unser Vereinsleben weiter stärken können.
Unser Ziel: Einzug im Sommer 2026.
Bis dahin liegt viel Arbeit vor uns – und jede Unterstützung bringt uns einen großen Schritt näher. Auf dieser Seite findest du Informationen zu den Projektphasen, aktuellen Fortschritten sowie Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst.
Warum ein eigenes Dojo? – Die Gründe
✔ Flexible Gestaltung der Trainingszeiten
✔ Individuelles Training & bessere Entwicklungsmöglichkeiten
✔ Professionelle Trainingsbedingungen
✔ Stärkung des Vereinslebens
✔ Mehr Komfort für Mitglieder & Eltern
Projektphasen
Phase 1 – Grundausbau
Herstellung der Nutzbarkeit und grundlegende Infrastruktur:
- Elektrik, Wasser, Sanitär, Heizung
- Böden, Decken, Wände
- Dämmung & bauliche Vorbereitung
- Aufbau der technischen Anschlüsse
Phase 2 – Einrichtung
Individuelle Gestaltung der neuen Dojo-Räume:
- Einrichtung der Aufenthaltsbereiche
- Gestaltung der Trainingsräume
- Anschaffung spezieller Trainingsgeräte
- Ausstattung für Mitglieder & Trainer
Umsetzung & Unterstützung
Der Dojo-Ausbau ist ein großes Gemeinschaftsprojekt. Wir freuen uns über personelle, materielle und finanzielle Unterstützung.
Personelle Unterstützung
Wir suchen Helfer für:
- Fachhandwerk (Elektrik, Bau, Sanitär, Holzbau …)
- einfache handwerkliche Arbeiten
- organisatorische Unterstützung
Gesuchte Fachbereiche:
Maurer · Dachklempnerei · Elektriker · Metall/Montage · PV-Technik · Sanitär/Heizung · Türen/Fenster · Stahlbau · Putzer · Tischler/Zimmerei · Tiefbau · Maler · Fliesenleger · allgemeine Helfer
Materielle Unterstützung
Wir benötigen unter anderem:
- Beton, Mörtel, Putz
- Gasbetonsteine
- Fliesen
- Holz (Dielen, Balken)
- Stahlträger / Stützen
- Türen & Fenster
- Elektrokabel & Haustechnik
- Farben, Werkstoffe
- Ausstattung für das Dojo (Matten, Geräte …)
Finanzielle Unterstützung
- Geldspenden
- Übernahme von Facharbeiten
Für alle Spenden kann der Verein eine Spendenquittung ausstellen.
Deine Unterstützung ist gefragt
Du möchtest uns unterstützen? Großartig! Über dieses Formular kannst du uns mitteilen, ob du personell, materiell oder finanziell helfen möchtest. Wir melden uns anschließend persönlich bei dir.
Aktuelle Fortschritte & Bautagebuch
kommt bald
Kenbukan Freital e.V.